Ein ausreichend hoher Anteil von Vitamin D im Blut verhindert das Nachlassen kognitiver Fähigkeiten bei Ratten. Daher wird auch eine ähnliche Wirkung beim Menschen vermutet. Wissenschaftliche Studie Wenn die körpereigene Vitamin D-Produktion nicht ausreicht, muss das Vitamin vermehrt über die Nahrung oder Vitaminpräparate zugeführt werden. Eine ausreichende Versorgung mit Vitamin D hält nicht nur die […]
Beim Bewegen hat man mehr kreative Ideen als im Sitzen. Dass dies stimmt bestätigt jetzt eine Studie aus den USA. Selbst das gemächliche Gehen auf einem Laufband fördert die Kreativität, wenn auch weniger stark als ein Spaziergang in der freien Natur. Die positive Wirkung war nicht dadurch zu erklären, dass körperliche Aktivität generell Denkleistungen verbessert, […]
Durch Wischen sensibilisiert: Die häufige Benützung von Smartphones hat überraschend klare Folgen. Schon nach 2 – 4 Wochen verändert das ständige Umherwischen auf dem Touchscreen unser Gehirn. Das zeigt eine vor kurzem veröffentlichte Studie. Das für Daumen und Zeigefinger zuständige Hirnareal reagiert sensibler und stärker auf Reize als zuvor. Das zeigt zum einen, wie enorm […]
Damit Ihr Gehirn einwandfrei funktioniert braucht es genug Schlaf, täglich mindestens 30 Minuten körperliche Bewegung an der frischen Luft und eine ausgewogene Ernährung. Das heisst Ihr Gehirn braucht circa 70 Nährstoffe, die in verschiedensten Lebensmitteln vorkommen. Kohlenhydratebenötigt Ihr Körper als Energielieferant. Wichtig sind Kohlenhydrate, die langsam verdaut werden. Dadurch gelangt die darin enthaltene Glukose erst […]
Gestreifter Modetrend kann Unwohlsein hervorrufen Holländische und amerikanische Wissenschaftler um Dr. Dora Hermes von der University Medical Center (UMC) Utrecht in the Netherlands haben zum ersten Mal bestätigt, dass der Anblick von Streifen das menschliche Gehirn beeinflussen und sogar Kopfschmerzen verursachen kann. Sogar Streifenmuster im Städtebau, im Verkehr und in Gebäuden könnten das Hirn beeinflussen. […]
Grüne Smoothies sind das Trendgetränk schlechthin. Sie bestehen zu 50% aus Obst und zu 50% aus Pflanzengrün und werden im Mixer zu einer grünen Masse verarbeitet. Grüne Smoothies gelten als äusserst gesund – kein Wunder – denn so nährstoffreich ist kaum ein anderes Getränk. Die grüne Pflanzenpower stärkt unseren Körper und steigert auch unsere geistige […]
Zu den sogenannten Eisheiligen, zählen mehrere Gedenktage von Heiligen im Mai. Sie zählen zu den Wetterheiligen; sie waren Bischöfe und / oder Märtyrer im 4. oder 5. Jahrhundert n. Christus. Die Tage sind vom 11. Mai bis zum 15. Mai. Wie die Namen dieser Heiligen heissen, lernen sie in der folgenden Brainstory. Die Brainstory Stellen […]
Der Einsatz von Düften beim Lernen kann das Erinnern vereinfachen. Wenn Sie beim Lernen immer wieder an einem Duft riechen und an der Prüfung dann ebenso, hilft Ihnen dies beim Abrufen einer gesuchten Information. Warum Düfte Sie beim Lernen unterstützen können In Kürze werden wieder viele Lernende ihre Abschlussprüfungen ablegen oder die Semestertests schreiben. Natürlich […]