Categories
Wissenswertes zum Gehirn

Warum Ihr Gedächtnis jeden Computer in den Schatten stellt und wieso Kinder wahre Gehirnchampions sind…!

Was würde geschehen, wenn eines Morgens weder Ihr Navigationsgerät,noch Ihr Computer, geschweigeIhr Handy funktionieren würde? Wie weit kämen Sie mit der Landkarte? An wie viele Termine könnten Sie sich erinnern? Und wo würden Sie die Telefonnummereines wichtigen Kunden hernehmen? Sind wir wirklich so abhängig von digitalen Speichermedien? Delegieren wir unser ganzes Wissen zukünftig an Speicherplatten,SD-Karten […]

Categories
Einfacher lernen Einfacher merken Wissenswertes zum Gehirn

Warum Sie Bücher bisher falsch gelesen haben und wieso Sie beim Lesen Stift und Papier brauchen…!

Haben Sie gerade ein Buch fertig gelesen? Wissen Sie noch etwas über den Inhalt von dem, was Sie gelesen haben? Gemäss dem Psychologen und Lernforscher Ebbinghaus können Sie sich nach einem Tag noch etwa an einen Drittel des Inhalts dieses Buches erinnern und nach einigen Monaten wissen Sie noch gerade mal den Titel und eine […]

Categories
Kreativität Wissenswertes zum Gehirn

Warum regelmässige Bewegung günstig fürs Gehirn ist…!

Eine Auswertung von verschiedenen Studien hat gezeigt, dass sich regel-mässige Bewegung sowohl kurz- als auch langfristig günstig auf Merkfähigkeit und Gedächtnisleistung auswirkt, erläuterte Professor Carl Reimers, Chefarzt der Klinik für Neurologie der Zentralklinik Bad Berka in Thüringen. Ältere Menschen zum Beispiel hätten ein um 37 Prozent verringertes Risiko, an Alzheimer zu erkranken. Je nach Dauer […]

Categories
Kreativität Wissenswertes zum Gehirn

Warum Sie Langweile so richtig kreativ macht…!

Am Feierabend endlich am Bahnhof angekommen, hallt die Nachricht über die Gleise, dass der Zug 10 Minuten Verspätung hat. Was geschieht? Wie durch einen inneren Zwang ausgelöst greifen unzählige Hände in die Tasche und zücken ein Handy. Denn was soll man jetzt sonst tun? Also nochmals die Mails checken, nachschauen, ob sich in Facebook was […]

Categories
Digital Einfacher lernen Wissenswertes zum Gehirn

Warum schreiben nützlicher ist als tippen…!

Schreiben ist nützlicher als tippen Handnotizen sind altmodisch. Aber gar nicht! Der Stift schlägt das Keyboard. Das ist das Ergebnis mehrerer Studien, welche untersuchten, ob Studenten besser lernen, wenn diese mit der Hand oder aber auf dem Computer Notizen machten. Die Psychologen Pam Mueller und Daniel Oppenheimer von der Princeton-University haben ihre Erkenntnisse in einem […]

Categories
Digital Einfacher lernen Wissenswertes zum Gehirn

Warum Multitasking Langzeitspeicherung verhindert?

Wer sich beim Lernen ablenken lässt, riskiert, seine Erinnerung ans Gelernte zu „überschrei-ben“. Wer den Lernstoff hingegen wiederholt, führt ihn ins Langzeit-gedächtnis über. Professor Dr. Martin Korte von der Technischen Universität Braunschweig konnte nun zeigen, dass neue Synapsen im Wettbewerb um verstärkende Proteine stehen – eine Erinnerung gewinnt, die andere verliert. Die gewonnene Erkenntnis lautet […]

Categories
Wissenswertes zum Gehirn

Warum Sie an der Wand, auf einem Hausdach oder auf einem Wurstbrot plötzlich Gesichter sehen, wo keine sein können…!

Wer kennt das nicht? Plötzlich sieht die Autofront aus wie ein grimmiger Mann, ein Hausdach lächelt einem an oder ein Wasserhahn ähnelt einem Elefanten. Psychologen nennen diesen Effekt Pareidolie. “Para” steht im Griechischen für neben und “Eidolon” für Bild oder Form. Aber warum sehen wir zum Beispiel in Wolken Gesichter von griechischen Göttern? Verantwortlich dafür […]

Categories
Kreativität Wissenswertes zum Gehirn

Wie Sie Ihre Kreativität steigern können…!

Zu viel Routine kann unzufrieden und träge machen. Der Gehirnforscher Henning Beck erklärt, dass zu viel Routine sogar schaden kann: „Der grosse Unterschied zwischen einem Gehirn und einem Computer besteht darin, dass das Gehirn nicht dafür da ist, Regeln möglichst effizient zu verfolgen und starre Muster zu erfüllen. Es geht darum, bewusst aussergewöhnliche Erlebnisse herbeizuführen“. […]